Sponsored Post

Versicherungskaufleute

Wanderführer im komplexen Gelände

Von Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) · 2021

BVK-Präsident Michael H. Heinz, Quelle: BVK

Riester- und Rürup-Versicherungen, ETF-Sparpläne, fondsgebundene Versicherungen, Lebensversicherungen, Direktversicherungen, Betriebspensionen – und vieles mehr: Bekanntlich kann man auf mehreren Wegen fürs Alter vorsorgen. Doch welcher ist der richtige? Schließlich werden hier Entscheidungen für Jahrzehnte getroffen, die dazu führen können, dass man bestenfalls im Alter abgesichert ist und schlimmstenfalls nicht.

Doch wie bei einer Wanderung im unbekannten Gelände empfiehlt es sich, die Kenntnisse eines Lotsen zu nutzen, damit man nicht unnötig Energie verschwendet, sich nicht verläuft oder gar abstürzt. Im Finanz- und Versicherungsdschungel bieten Versicherungskaufleute eine gute und kompetente Orientierung, sie sind durch ihre Qualifikation und gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildung oftmals jahrzehntelange Lebenslotsen der Kunden bei ihrer privaten Altersvorsorge und Absicherung von Lebensrisiken. 

Ohne die Beratung der Versicherungskaufleute tasten sich Verbraucher auf diesem Gebiet unsicher voran und müssen sich mühsam durch Selbststudium Orientierung verschaffen.

Auch bei Online-Angeboten sind sie nicht besser dran: Algorithmen leiten sie zu vermeintlich empfehlenswerten Anlage- und Versicherungsprodukten, ohne dass die individuellen Risiken und Präferenzen genügend Berücksichtigung finden. Wie auch? Verbraucher müssen hier explizit auf Beratung verzichten. Ein Rechner kann die persönliche Lebenssituation weder umfassend erfassen, noch dazu beraten. Bestenfalls wird ein Standardprodukt mit drei, vier oder fünf Sternchen automatisiert empfohlen. Doch kann man darauf vertrauen? Mitnichten.

Versicherungsvermittler erfassen in einer individuellen persönlichen Beratung die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden und unterbreiten auf dieser Basis eine individuelle Empfehlung. Da diese Beratung zusätzlich dokumentiert wird und der Vermittler dafür haftet, können sich Kunden auf der sicheren Seite wähnen. 

Kontakt

Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK)
Kekuléstr. 12
53115 Bonn
Web: http://www.bvk.de

Array
(
    [micrositeID] => 56
    [micro_portalID] => 27
    [micro_name] => Richtig abgesichert
    [micro_image] => 4537
    [micro_user] => 1
    [micro_created] => 1566459474
    [micro_last_edit_user] => 1
    [micro_last_edit_date] => 1567770845
    [micro_cID] => 2690
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)